Pressemitteilung unseres Bundesverbandes vom 02. April 2015 Anlässlich des 70. Jahrestags der Befreiung vom Faschismus veranstaltet die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken vom 06.-10.04.2015 eine Gedenkstättenfahrt nach Krakau und Auschwitz, um über die Aktualität von Antifaschismus und über emanzipatorische Formen des Gedenkens zu debattieren. Die Gedenkstättenfahrt wird in einem Blog live dokumentiert und kann …
Schlagwort-Archiv: Auschwitz
Jan 29
Gedenktag zur Auschwitzbefreiung
Lüneburg gedenkt der Befreiung des KZs Auschwitz am 27. Januar 1945.
Hierzu versammelten sich ca. 50 Menschen am Mahnmal in der Lindenstraße.
Dez 13
Manfred Rosenbaum in Lüneburg
Am vergangenen Dienstag, dem 9. Dezember 2008, fand im Lüneburger Glockenhaus ein Zeitzeugengespräch mit Manfred Rosenbaum statt. Manfred Rosenbaum, 1924 in Berlin geboren, wurde 1935 mit nur elf Jahren von seinen Eltern nach Holland in die vermeindliche Sicherheit gebracht. Nach seiner Festnahme und Internierung im holländischen Lager Westerbork 1942 beginnt für ihn eine Odyssee, die ihn …
Apr 27
Falken fahren mit “Zug der Erinnerung”
Der “Zug der Erinnerung”, der Ende März in Lüneburg Station machen konnte hat viele junge und alte Menschen hier in der Heidemetropole erreicht und angesprochen. Nun folgt eine, für vier Falken aus Lüneburg, besondere Nachgeschichte: Die vier werden ab dem 5. Mai 2008 für sechs Tage mitfahren. An der “Letzten Etappe” –von Görlitz nach Auschwitz– …
Apr 01
“Zug der Erinnerung” – Die Eröffnung in Lüneburg
Leider um mehr als einen Tag verzögert, wegen der letzten Meldung (Einbruch in den Falken-Laden) hier nun der Falken-PodCast von der Eröffnungsfeier der Ausstellung “Zug der Erinnerung” in Lüneburg. Neben Bildern der Eröffnungsfeier sind alle Redebeiträge der Eröffnungsveranstaltung zu hören. Die Rede der Antifaschistin und Auschwitz-Überlebenden Esther Béjarano ist ungekürzt wiedergegeben. Ein besonderer Dank gilt …
Letzte Kommis: